!Adressübergabe im Netz oder im Haus Internet über diese Seite: Adresse und Kurzbeschreibung hier einfügen. Intranet über Windows mit: Senden an >Desktop und einwerfen in >Eigene-Dateien. ++ !Kastration von Katzen http://www.ciara.de/kastration_kastrieren_kater_katze.html http://www.tiersprechstunde.info/info/kastration.html http://www.haustiere.de/forum/thread.php?postid=500682 ++ !Leben mit dem Mond - herausfinden, wann es das nächste Mal günstig ist für... http://apps.vol.at/tools/mondkalender/ ++ !WDR 3. Das Kulturereignis. Hörspiel-Download http://www.wdr.de/radio/home/podcasts/wdr3_podcast.phtml ++ !stickies (Haftnotizen auch fürs Netzwerk) http://www.zhornsoftware.co.uk/ ++ !Satellitenbild: Fussweg vom Bahnhof Niederselters zum Haus Waldfrieden http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&ll=50.333327,8.237257&spn=0.007355,0.015879&t=k&z=16&om=0&msid=114842855960645215609.00043542cf539d914e40a ++ !Folien/Gewebeplanen usw. http://www.heim-und-hobby.net/product_info.php/info/p9_Gewebeplane-schwer.html http://www.euro-planen.de/geruestbau.html ++ !Küchenkalender http://www.orongo.de1.cc/download/kalender-2007-zinsen-berechnen.pdf ++ !Groupware SyncMl:~~http://de.wikipedia.org/wiki/SyncML SyncML (Synchronization Markup Language) ist ein plattformunabhängiger Standard der Open Mobile Alliance (OMA) zur Datensynchronisation von beliebigen Informationen wie Adressen, Kalender, E-Mail usw. SyncML ist als offener Standard ausgelegt und nicht auf eine bestimmte Netzwerkarchitektur festgelegt, möglich ist z.B. eine Synchronisation über das Internet, das Mobilfunknetz oder zwischen zwei direkt miteinander verbundenen Endgeräten. Jedes beliebige Gerät mit einem SyncML-konformen Service kann Daten mit einem SyncML-fähigen Server abgleichen. Typische Endgeräte, zwischen denen Daten abgeglichen werden können, sind PC, Mobiltelefone und Handcomputer mit jeweils noch unterschiedlichen möglichen Betriebssystemen. ++ !Groupware PublicShare: http://www.publicshareware.de/outlook-netzwerk-beschreibung.html Internetweiter Zugriff durch eine Arbeitsgruppe auf einen gemeinsamen öffentlichen Outlook-Ordner. ++